Book Launch & Podiumsdiskussion: Feminist Judgements and the International Criminal Court
Datum: 13. Oktober 2025Zeit: 17:00 – 22:00Ort: FAU CHREN, Andreij-Sacharow-Platz 1, 90403 Nürnberg. Hörsaal, 4. Stock.
Am 13. Oktober 2025 veranstaltet das FAU Research Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) in Kooperation mit der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien und dem Australian Human Rights Institute die Vorstellung des neu erschienenen Bandes Feminist Judgements: Reimaging the International Criminal Court, begleitet von einer Podiumsdiskussion mit den Herausgeber:innen sowie internationalen Expert:innen. Das im Juli 2025 bei Cambridge University Press veröffentlichte Buch denkt das Verhältnis von Recht und Geschlechtergerechtigkeit anhand von Urteilen aus aller Welt neu, indem es diese aus einer feministischen Perspektive umschreibt. Mit über 60 Beiträgen untersucht es eine breite Auswahl von Entscheidungen des Internationalen Strafgerichtshofs und beleuchtet dabei die Verbindungen zwischen Geschlecht, „race“, Nationalität, Ethnizität, Religion, sexueller Orientierung und der Praxis des Internationalen Strafgerichtshofs. Die Podiumsdiskussion bringt Mitwirkende und kritische Stimmen zusammen, um über die Auswirkungen feministischer juristischer Interventionen für den IStGH nachzudenken und zu erörtern, wie ein inklusiverer, diversitätssensibler Ansatz im Völkerstrafrecht in Theorie und Praxis entwickelt werden kann.
Diese Podiumsdiskussion ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die unter anderem eine Buchvorstellung am Centre for Women, Peace and Security an der London School of Economics sowie eine Podiumsdiskussion an Sciences Po, Paris, umfasst. In Australien wird das Buch im November 2025 von Richterin Navi Pillay vorgestellt.
Details
FAU CHREN, Andreij-Sacharow-Platz 1, 90403 Nürnberg.
Hörsaal, 4. Stock.