Aktivist, Anwalt und Professor Dr. Teng Biao an der FAU CHREN
Im Einsatz für Menschenrechte
In einer Zeit, in der die globale Rechtsordnung bedroht ist, ist die Verteidigung der Menschenrechte in gefestigten Autokratien wie der Volksrepublik China schwieriger und gefährlicher denn je geworden. Am 13. und 14. März 2025 hatte das FAU CHREN die Ehre, Dr. Teng Biao zu empfangen, einen der Protagonisten der Verteidigung der Menschenrecht gegen die systematischen Angriffe und Missbräuche der chinesischen Behörden.
Wie können Menschenrechtsaktivisten und Systemkritiker in einem globalen Umfeld der Autokratisierung bestehen?
Teng lebt heute in den Vereinigten Staaten, war aber auch einer der wichtigsten Unterstützer der Neuen Bürgerbewegung Chinas und hat sich durch Aktivitäten wie seine Arbeit mit dem China Journal of Democracy weiterhin für die Menschenrechte in China und darüber hinaus eingesetzt. In unseren Gesprächen mit ihm hatten wir Gelegenheit zu erörtern, wie Menschenrechtsaktivisten, Systemkritiker und andere Akteure auf die autokratischen Schließungen des Parteistaats reagiert haben, wie sie in einer Welt, in der die Partei zunehmend über ihre Grenzen hinaus regiert, mit der Autokratie zurechtkommen und sich ihr widersetzen, und wie in einem globalen Umfeld der Autokratisierung die unabhängige zivilgesellschaftliche und akademische Arbeit zu diesen und verwandten Themen weitergeht.
Foto: Natalia Wrzaszczyk
Aktivist, Anwalt und Professor Dr. Teng Biao an der FAU CHREN
Im Einsatz für Menschenrechte
In einer Zeit, in der die globale Rechtsordnung bedroht ist, ist die Verteidigung der Menschenrechte in gefestigten Autokratien wie der Volksrepublik China schwieriger und gefährlicher denn je geworden. Am 13. und 14. März 2025 hatte das FAU CHREN die Ehre, Dr. Teng Biao zu empfangen, einen der Protagonisten der Verteidigung der Menschenrecht gegen die systematischen Angriffe und Missbräuche der chinesischen Behörden.
Wie können Menschenrechtsaktivisten und Systemkritiker in einem globalen Umfeld der Autokratisierung bestehen?
Teng lebt heute in den Vereinigten Staaten, war aber auch einer der wichtigsten Unterstützer der Neuen Bürgerbewegung Chinas und hat sich durch Aktivitäten wie seine Arbeit mit dem China Journal of Democracy weiterhin für die Menschenrechte in China und darüber hinaus eingesetzt. In unseren Gesprächen mit ihm hatten wir Gelegenheit zu erörtern, wie Menschenrechtsaktivisten, Systemkritiker und andere Akteure auf die autokratischen Schließungen des Parteistaats reagiert haben, wie sie in einer Welt, in der die Partei zunehmend über ihre Grenzen hinaus regiert, mit der Autokratie zurechtkommen und sich ihr widersetzen, und wie in einem globalen Umfeld der Autokratisierung die unabhängige zivilgesellschaftliche und akademische Arbeit zu diesen und verwandten Themen weitergeht.
Foto: Natalia Wrzaszczyk