Wie lassen sich die internationalen Menschenrechte in einer Zeit verteidigen, in der ihre Relevanz immer aggressiver negiert wird? In dem gemeinsam verfassten Buch „Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr…
Das interdisziplinäre Kolloquium des FAU Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) bringt Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen, um aktuelle Fragen der Menschenrechtsforschung zu diskutieren. Die Veranstaltungen finden auf Einladung…
Am 24. Juni fand am FAU CHREN der gemeinsam mit der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien veranstaltete Vortrag von Harvard-Professorin Dr. Kathryn Sikkink statt. Kathryn Sikkink sprach über die Entstehung individueller…
Das interdisziplinäre Kolloquium des FAU Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) bringt Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen, um aktuelle Fragen der Menschenrechtsforschung zu diskutieren. Die Veranstaltungen finden auf Einladung…
Das interdisziplinäre Kolloquium des FAU Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) bringt Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen, um aktuelle Fragen der Menschenrechtsforschung zu diskutieren. Zum Auftakt des Sommersemesters 2025…
Mittwochs, ab 14. Mai, 18.15 Uhr, Senatssaal im Kollegienhaus, Universitätsstraße 15, Erlangen Hass, Hetze und Fake News – im Internet nehmen Desinformationskampagnen zu und Printmedien befinden sich in einer Strukturkrise.…
FAU-Projekt „Transforming Human Rights“ wird Exzellenzcluster FAU-Pressemeldung | 22.05.2025 | Große Freude an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU): Das Forschungsprojekt „Transforming Human Rights“ wird Exzellenzcluster. Am späten Donnerstagnachmittag gaben die Deutsche…
Wie gelingt es, die Zuweisung für Schutzsuchende und Kommunen passgenauer zu gestalten? Mit dem Pilotprojekt „Match’In“ verfolgten die FAU Erlangen-Nürnberg und die Universität Hildesheim in den letzten vier Jahren das…
Dr. Oluwatoyin Adejonwo ist Senior Lecturer in der Abteilung für öffentliches Recht an der juristischen Fakultät der Universität Lagos, Honorary Senior Lecturer in Rechtswissenschaften an der Dundee Law School der…
zeitschrift für menschenrechte 1/2024: Klimakrise und Menschenrechte Ausgangspunkt dieser Ausgabe ist die Annahme, dass der menschengemachte Klimawandel weitreichende Auswirkungen auf den Menschen und die gesamte Natur hat. Dabei besteht eine…