Call for Papers: Neue Technologien und Menschenrechte

für die Zeitschrift für Menschenrechte (zfmr), Ausgabe 1/2026

Gesucht: Wissenschaftliche Beiträge zur menschenrechtlichen Analyse neuer Technologien

Wie verändern KI, soziale Medien oder automatisierte Systeme unsere Gesellschaft und was bedeuten diese Entwicklungen für die Menschenrechte? Die Zeitschrift für Menschenrechte (zfmr) widmet ihre Ausgabe 1/2026 dem Thema „Neue Technologien und Menschenrechte“.

Themenschwerpunkte

Erwünscht sind interdisziplinäre Beiträge aus menschenrechtlicher Perspektive aus folgender Sicht:

  • historisch
  • philosophisch
  • völkerrechtlich
  • sozialwissenschaftlich
  • naturwissenschaftlich/technologisch
  • und/oder pädagogisch

Fristen und Ablauf

  • Einreichung von Abstracts: bis 31. Oktober 2025
  • Abgabe vollständiger Beiträge: bis 15. Februar 2026
  • Begutachtung: Peer-Review-Verfahren

Einreichung und Kontakt

Bitte senden Sie Abstracts und Beiträge per E-Mail an:

📧 redaktion@zeitschriftfuermenschenrechte.de

Weitere Informationen

Alle inhaltlichen und formalen Anforderungen finden Sie im vollständigen Call als PDF:

📎 Call for Papers „Neue Technologien und Menschenrechte“ (PDF)

Alle Informationen zur Zeitschrift für Menschenrechte gibt es unter https://www.zeitschriftfuermenschenrechte.de/