Exzellenzcluster Transforming Human Rights: Erste Plenarsitzung der Cluster Assembly
Erste Sitzung Transforming Human Rights Cluster Assembly (Bild: FAU/Katrin Kinzelbach)
Bei der ersten Sitzung der Versammlung der Forscher*innen, die den Exzellenzcluster Transforming Human Rights eingeworben haben, der sog. Cluster Assembly, befassten sich die Mitglieder mit zentralen Fragen der weiteren Entwicklung. Im Mittelpunkt standen Finanzen, organisatorische Strukturen und Personalplanung: Themen, die entscheidend für die langfristige Arbeitsfähigkeit des Clusters sind.
Finanzen
Ein wichtiger Punkt war die Finanzplanung. Besprochen wurde, wie die verfügbaren Mittel sinnvoll und fair eingesetzt werden können, um exzellente Forschung zu ermöglichen.
Organisation
Auch die Organisation des Clusters war zentral: Entscheidungsprozesse, Zuständigkeiten und Verfahren wurden besprochen, um eine effiziente und transparente Zusammenarbeit zu sichern.
Prof. Baranowska und Prof. Pesch vor einer Übersicht der zukünftigen Themen des Clusters (Bild: FAU/Florian Plzack)
Gemeinsamer Ausklang
Zum Abschluss der Sitzung fand eine Cluster-Party statt, die Gelegenheit bot, den intensiven Austausch in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Wir blicken mit großer Vorfreude auf die kommenden Monate und die weitere Zusammenarbeit im Exzellenzcluster Transforming Human Rights. Der konstruktive Austausch, die gemeinsame Forschung und das Engagement aller Beteiligten sind entscheidend, um erfolgreich zu den fundamentalen Herausforderungen der Transformation der Menschenrechte zu forschen.
Catering für das anschließende Get-together (Bild: FAU/Silvia Krönig)
Gelassener Ausklang der Sitzung (Bild: FAU/Florian Plzack)
Further information on the Transforming Human Rights Cluster of Excellence
Exzellenzcluster Transforming Human Rights: Erste Plenarsitzung der Cluster Assembly
Bei der ersten Sitzung der Versammlung der Forscher*innen, die den Exzellenzcluster Transforming Human Rights eingeworben haben, der sog. Cluster Assembly, befassten sich die Mitglieder mit zentralen Fragen der weiteren Entwicklung. Im Mittelpunkt standen Finanzen, organisatorische Strukturen und Personalplanung: Themen, die entscheidend für die langfristige Arbeitsfähigkeit des Clusters sind.
Finanzen
Ein wichtiger Punkt war die Finanzplanung. Besprochen wurde, wie die verfügbaren Mittel sinnvoll und fair eingesetzt werden können, um exzellente Forschung zu ermöglichen.
Organisation
Auch die Organisation des Clusters war zentral: Entscheidungsprozesse, Zuständigkeiten und Verfahren wurden besprochen, um eine effiziente und transparente Zusammenarbeit zu sichern.
Gemeinsamer Ausklang
Zum Abschluss der Sitzung fand eine Cluster-Party statt, die Gelegenheit bot, den intensiven Austausch in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Wir blicken mit großer Vorfreude auf die kommenden Monate und die weitere Zusammenarbeit im Exzellenzcluster Transforming Human Rights. Der konstruktive Austausch, die gemeinsame Forschung und das Engagement aller Beteiligten sind entscheidend, um erfolgreich zu den fundamentalen Herausforderungen der Transformation der Menschenrechte zu forschen.
Further information on the Transforming Human Rights Cluster of Excellence