In Zusammenarbeit mit dem European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und der Tilburg Law School fand auch dieses Jahr am FAU CHREN wieder die International Summer School zu „Corporate Accountability and Climate Justice„ von 14.-19. September 2025 statt.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Krajewski, Prof. Dr. Daniel Augenstein und Dr. Annelen Micus kamen Teilnehmer:innen mit unterschiedlichen Hintergründen nach Nürnberg, um sich mithilfe von Theorieeinheiten und praktischen Übungen weiterzubilden und ihr Wissen weiterzugeben.
Renommierte Expert:innen wie Dr. Miriam Saage-Maaß, Prof. Dr. Peer Zumbansen oder Christina Hernandez Hurtado hielten Vorträge zu verschiedenen Aspekten zum diesjährigen Thema der Summer School.
Auch Nebenveranstaltungen wie einer Filmvorführung oder ein Spaziergang durch die Nürnberger Straße der Menschenrechte förderten den wissenschaftlichen und sozialen Austausch außerhalb der FAU CHREN Räume.
Weitere Informationen
In Zusammenarbeit mit dem European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und der Tilburg Law School fand auch dieses Jahr am FAU CHREN wieder die International Summer School zu „Corporate Accountability and Climate Justice„ von 14.-19. September 2025 statt.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Krajewski, Prof. Dr. Daniel Augenstein und Dr. Annelen Micus kamen Teilnehmer:innen mit unterschiedlichen Hintergründen nach Nürnberg, um sich mithilfe von Theorieeinheiten und praktischen Übungen weiterzubilden und ihr Wissen weiterzugeben.
Renommierte Expert:innen wie Dr. Miriam Saage-Maaß, Prof. Dr. Peer Zumbansen oder Christina Hernandez Hurtado hielten Vorträge zu verschiedenen Aspekten zum diesjährigen Thema der Summer School.
Auch Nebenveranstaltungen wie einer Filmvorführung oder ein Spaziergang durch die Nürnberger Straße der Menschenrechte förderten den wissenschaftlichen und sozialen Austausch außerhalb der FAU CHREN Räume.
Weitere Informationen