Stellenausschreibung für zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d) (voraussichtlich 10 Std./Woche)
Das FAU Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst für zwölf Monate zwei studentische Hilfskräfte mit folgenden Arbeitsschwerpunkten:
Unterstützung in den Bereichen Veranstaltungsplanung und Outreach
Sie haben Freude und erste Erfahrungen an organisatorischen Aufgaben, insbesondere der Planung, Durchführung und Nachbereitung von akademischen Veranstaltungsformaten sowie der Koordination mit FAU-internen und -externen Referent:innen und Gastwissenschaftler:innen? Sie begeistern sich daran, deutsch- und englischsprachige Inhalte für Social Media und die Webseite zu entwickeln und kreativ umzusetzen? Sie arbeiten eigenständig und strukturiert, verfügen über erste Erfahrungen mit Foto- und Videoerstellung, Canva und WordPress und bringen ein hohes Maß an Motivation mit, die Menschenrechtsforschung an der FAU zu unterstützen?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnisse) bitte bis zum 14.11.2025 ausschließlich per E-Mail an: natalia.wrzaszczyk@fau.de
Unterstützung in den Bereichen Publikationsprozesse (zfmr), Office Management, Forschung & Lehre
Sie begeistern sich für die Publikationsprozesse, Recherchetätigkeiten, und Lektoratsaufgaben einer menschenrechtlichen Fachzeitschrift (zfmr)? Sie sprechen und schreiben exzellent – auch in englischer Sprache? Sie haben Interesse, die Forschungs- und Antragsarbeit des CHREN zu unterstützen? Sie arbeiten eigenständig und strukturiert und bringen ein hohes Maß an Motivation mit, die Menschenrechtsforschung an der FAU zu unterstützen? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnisse) bitte bis zum 14.11.2025 ausschließlich per E-Mail an: janina.heaphy@fau.de
Sie erwartet ein spannendes, internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit vielen persönlichen Entwicklungschancen rund um das Thema Menschenrechte an Ihrem Einsatzort in Erlangen und Nürnberg. Die Bezahlung erfolgt laut Vergütungstabelle der FAU für studentische Hilfskräfte ab dem 01.04.2024. Wir setzen großes Interesse an menschenrechtlichen Fragestellungen, sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch, umfassende organisatorische Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit voraus.
Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zu einer Bewerbung ermutigt.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet.
Auf Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Stellenausschreibung für zwei studentische Hilfskräfte als PDF
Stellenausschreibung für zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d) (voraussichtlich 10 Std./Woche)
Das FAU Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst für zwölf Monate zwei studentische Hilfskräfte mit folgenden Arbeitsschwerpunkten:
Unterstützung in den Bereichen Veranstaltungsplanung und Outreach
Sie haben Freude und erste Erfahrungen an organisatorischen Aufgaben, insbesondere der Planung, Durchführung und Nachbereitung von akademischen Veranstaltungsformaten sowie der Koordination mit FAU-internen und -externen Referent:innen und Gastwissenschaftler:innen? Sie begeistern sich daran, deutsch- und englischsprachige Inhalte für Social Media und die Webseite zu entwickeln und kreativ umzusetzen? Sie arbeiten eigenständig und strukturiert, verfügen über erste Erfahrungen mit Foto- und Videoerstellung, Canva und WordPress und bringen ein hohes Maß an Motivation mit, die Menschenrechtsforschung an der FAU zu unterstützen?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnisse) bitte bis zum 14.11.2025 ausschließlich per E-Mail an: natalia.wrzaszczyk@fau.de
Unterstützung in den Bereichen Publikationsprozesse (zfmr), Office Management, Forschung & Lehre
Sie begeistern sich für die Publikationsprozesse, Recherchetätigkeiten, und Lektoratsaufgaben einer menschenrechtlichen Fachzeitschrift (zfmr)? Sie sprechen und schreiben exzellent – auch in englischer Sprache? Sie haben Interesse, die Forschungs- und Antragsarbeit des CHREN zu unterstützen? Sie arbeiten eigenständig und strukturiert und bringen ein hohes Maß an Motivation mit, die Menschenrechtsforschung an der FAU zu unterstützen? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnisse) bitte bis zum 14.11.2025 ausschließlich per E-Mail an: janina.heaphy@fau.de
Sie erwartet ein spannendes, internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit vielen persönlichen Entwicklungschancen rund um das Thema Menschenrechte an Ihrem Einsatzort in Erlangen und Nürnberg. Die Bezahlung erfolgt laut Vergütungstabelle der FAU für studentische Hilfskräfte ab dem 01.04.2024. Wir setzen großes Interesse an menschenrechtlichen Fragestellungen, sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch, umfassende organisatorische Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit voraus.
Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zu einer Bewerbung ermutigt.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet.
Auf Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Stellenausschreibung für zwei studentische Hilfskräfte als PDF