Dr. Janina Heaphy tritt Stelle als Leitende Wissenschaftliche Mitarbeiterin an Wir freuen uns sehr, bekanntzugeben, dass Dr. Janina Heaphy, die zuvor als Postdoktorandin am FAU CHREN tätig war, seit dem 1.…
Das International Doctorate Programme (IDP) Business and Human Rights (BHR) veranstaltet vom 30. September bis 2. Oktober 2025 an der FAU Erlangen-Nürnberg die Abschlusskonferenz seines ersten Jahrgangs. Die Veranstaltung markiert…
In Zusammenarbeit mit dem European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und der Tilburg Law School fand auch dieses Jahr am FAU CHREN wieder die International Summer School zu…
Das FAU Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) freut sich, auf die neu erschienene Ausgabe der Zeitschrift für Menschenrechte – zfmr 01/25 hinzuweisen. Über diese Ausgabe Titel der…
Exzellenzcluster Transforming Human Rights: Erste Plenarsitzung der Cluster Assembly Bei der ersten Sitzung der Versammlung der Forscher:innen, die den Exzellenzcluster Transforming Human Rights eingeworben haben, der sog. Cluster Assembly, befassten…
Im Wintersemester 2025/26 bietet das FAU Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) gleich zwei spannende Lehrveranstaltungen an, die unterschiedliche, aber eng miteinander verbundene Perspektiven auf das Recht und…
für die Zeitschrift für Menschenrechte (zfmr), Ausgabe 1/2026 Gesucht: Wissenschaftliche Beiträge zur menschenrechtlichen Analyse neuer Technologien Wie verändern KI, soziale Medien oder automatisierte Systeme unsere Gesellschaft und was bedeuten diese…
Der Nürnberger Moot Court findet jedes Jahr im Sommer an der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien statt. Auch das FAU CHREN unterstützt den Moot Court jährlich. Was ist der Nürnberger Moot Court?…
Das interdisziplinäre Kolloquium des FAU Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) bringt Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen, um aktuelle Fragen der Menschenrechtsforschung zu diskutieren. Die Veranstaltungen finden auf Einladung…
Wie lassen sich die internationalen Menschenrechte in einer Zeit verteidigen, in der ihre Relevanz immer aggressiver negiert wird? In dem gemeinsam verfassten Buch „Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr…