Während seines Forschungsaufenthalts an der FAU gab der indische Friedensaktivist und FAU-Menschenrechtspreisträger Dr. Harsh Mander der Deutschen Welle (DW) ein Interview über Hassverbrechen in Indien. Das Center for Human Rights…
„Die jüngste Reform des Europäischen Asylsystems vernachlässigt das Ziel der Schutzgewährung von Asylsuchenden gegenüber dem – an sich berechtigten – Anspruch der Mitgliedstaaten auf Kontrolle ihrer Grenzen. Der Report Globale…
Am 13./14. Mai nahm unser CHREN Mitglied Dr. Rainer Huhle an dem Workshop über „Forced Separation“ am King’s College in London teil, der von Rebekka Friedman (King’s College) und Fionnuala…
Vom 2. bis 6. April nahm Katrin Kinzelbach am Jahreskongress der International Studies Association teil, der in San Francisco stattfand. Das diesjährige Thema lautete Putting Relationality at the Centre of…
Unser CHREN Mitglied Prof. Dr. Christoph Safferling war zur Feier des 75. Jahrestages der Verabschiedung der Völkermordkonvention in New York. Den Redebeitrag können Sie online (ab Minute 57) nachschauen.
Am 4. November 2023 feierte die FAU ihr 280. Jubiläum. Die CHREN-Mitglieder Prof. Dr. Markus Krajewski und Prof. Dr. Katrin Kinzelbach waren eingeladen, die Menschenrechtsforschung an der FAU den Universitätsangehörigen,…
Die Menschenrechtskommissarin des Europarates, Dunja Mijatović, lud am 28. November den wissenschaftlichen Leiter von FAU CHREN, Prof. Dr. Michael Krennerich, zu einem informellen Gespräch im kleinen Kreis über die Bedeutung…