HRT Nr. 7 – The transformative power of social rights In dieser Folge untersuchen wir das transformative Potenzial sozialer Rechte mit Dr. Octávio Ferraz, Professor am King’s College London und…
Auch im Wintersemester 2025/26 findet eine Ringvorlesung zum Thema „Die Zukunft der Demokratie“ statt. Die Vorträge werden i.d.R. jeweils dienstags ab 18:15 Uhr im Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen,…
Im Wintersemester 2025/26 bietet das FAU Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) gleich zwei spannende Lehrveranstaltungen an, die unterschiedliche, aber eng miteinander verbundene Perspektiven auf das Recht und…
Das interdisziplinäre Kolloquium des FAU Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) bringt Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen, um aktuelle Fragen der Menschenrechtsforschung zu diskutieren. Die Veranstaltungen finden auf Einladung…
Das interdisziplinäre Kolloquium des FAU Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) bringt Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen, um aktuelle Fragen der Menschenrechtsforschung zu diskutieren. Die Veranstaltungen finden auf Einladung…
Am 24. Juni fand am FAU CHREN der gemeinsam mit der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien veranstaltete Vortrag von Harvard-Professorin Dr. Kathryn Sikkink statt. Kathryn Sikkink sprach über die Entstehung individueller…
Das interdisziplinäre Kolloquium des FAU Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) bringt Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen, um aktuelle Fragen der Menschenrechtsforschung zu diskutieren. Die Veranstaltungen finden auf Einladung…
Das interdisziplinäre Kolloquium des FAU Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) bringt Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen, um aktuelle Fragen der Menschenrechtsforschung zu diskutieren. Zum Auftakt des Sommersemesters 2025…