Erlanger Erklärung für Vielfalt, Respekt und Toleranz

Am 06. Oktober 2025 unterzeichneten verschiedene Akteur:innen der Stadt Erlangen die „Erlanger Erklärung für Vielfalt, Respekt und Toleranz“, unter anderem auch Vertreterinnen der FAU Erlangen-Nürnberg.
Wir sind stolz darauf, dass das FAU CHREN zu dieser wichtigen Initiative beitragen konnte – vertreten durch Dr. Janina Heaphy zusammen mit Prof. Dr. Petra Bendel und Prof. Dr. Eva Pils.

„Der FAU als weltoffene Universität und Teil der Erlanger Stadtgesellschaft liegen die gemeinsamen Werte der Erklärung Vielfalt, Respekt und Toleranz am Herzen“, sagt. Prof. Dr. Andreas Hirsch, Vizepräsident People der FAU.

„Wir bilden die vielfältigen Führungskräfte und innovativen Köpfe von morgen aus und tragen damit die gemeinsamen Werte der Erlanger Erklärung für Vielfalt in die Gesellschaft und in die Welt. Zudem steht die FAU als Ort der Bildung und des Austauschs auch der breiten Stadtgesellschaft und den Partnerinnen und Partner Erklärung in verschiedensten Formaten und Veranstaltungen offen. Sie verschränkt somit neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit lebenslangem Lernen und einer lebhaften Kultur des Dialogs. Dadurch stärkt die FAU die gemeinsamen Werte Vielfalt, Respekt und Toleranz und fördert die Demokratie.“, so Prof. Hirsch weiter. 1

Weitere Informationen